AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Der Betrug an den Juden - Algerien 1943 | Doku HD | ARTE

für € kaufen ··· zM9r7dq9brs ··· 111571199 ···
Algerien, im Juni 1940: Während in Frankreich die Wehrmacht einmarschiert, nimmt in Algier alles seinen gewohnt friedlichen Gang. Darauf bedacht, sich auch künftig aus dem Konflikt herauszuhalten, schließt sich Französisch-Algerien dem Vichy-Régime unter Marschall Pétain an. Pétain sorgt bald für die Wiederherstellung der kolonialen Ordnung im Lande ... \n \nAlgier, im Juni 1940: Während Frankreich kurz vor dem militärischen Aus stand und die Pariser Bevölkerung vor der vorrückenden deutschen Wehrmacht floh, blieb die algerische Hauptstadt von Luftangriffen und deutscher Besatzung verschont. Das von Frankreich beherrschte Algerien schloss sich vom Sommer 1940 bis zum Sommer 1943 mit großer Begeisterung der vom Vichy-Regime unter Marschall Philippe Pétain propagierten „Révolution nationale? an.\nDieses Frankreich sollte General Maxime Weygand repräsentieren, während des deutschen Vormarschs Oberbefehlshaber der französischen Armee, dann Verteidigungsminister unter Pétain. Anfang Oktober 1940 wurde er zum obersten Vertreter der Pétain-Regierung in Nordafrika ernannt. Er sollte die Politik von Vichy umsetzen, angefangen bei der strengen Anwendung des sogenannten „Judenstatuts?, dem in Algerien die Aufhebung des Décret Crémieux vorausging. 1870 hatte dieses Gesetz, benannt nach Adolphe Crémieux, die algerischen „eingeborenen Israeliten?, wie es hieß, zu französischen Staatsbürgern erklärt.\nDurch die Aufhebung wurden die Juden aus der Armee und von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen: Lehrer, Richter, aber auch Journalisten und Filmschaffende. Neue Gesetze legten Quoten für Ärzte und Rechtsanwälte fest. 3.500 jüdische Beamte wurden entlassen. Auch jüdische Schüler und Studenten waren von erniedrigenden und diskriminierenden Maßnahmen betroffen.\nImmer wieder wurden Aktionen „zur Säuberung der nationalen Gemeinschaft? gefordert. Nach der erbarmungslosen Logik, Juden vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen, organisierte Algier – genau wie die Vichy-Regierung – die Beschlagnahmung und „Arisierung? von Unternehmen, Vermögen und Wertgegenständen der Juden.\nZudem errichtete die Vichy-Regierung mehrere Konzentrationslager in Algerien. In Bedeau, südlich von Sidi Bel Abbès, wurden die ersten jüdischen Zwangsarbeiter interniert. Nach der Landung der Amerikaner im November 1942 erwarteten viele die Abschaffung des sogenannten „Judenstatuts?, doch dies geschah zunächst nicht. Erst knapp ein Jahr später, im Oktober 1943, annullierte Charles de Gaulle schließlich die Abschaffung des Crémieux-Dekrets. Gegen den hartnäckigen Widerstand seitens der europäischen Bevölkerung, die weiterhin auf ihren Privilegien beharrte. \n \nDokumentation von Stéphane Benhamou (F 2020, 53 Min) \n \n \n#algerien #judentum #doku \nVideo auf Youtube verfügbar bis zum 19/03/2022\nAbonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde\n\nFolgt uns in den sozialen Netzwerken: \nFacebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv\nTwitter: https://twitter.com/ARTEde\nInstagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/zM9r7dq9brs/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1643059422
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Der Betrug an den Juden - Algerien 1943 | Doku HD | ARTE
24:
25:
5:
6:
7: Der Betrug an den Juden - Algerien 1943 | Doku HD | ARTE
····
···· ARTEde
···· aufgenommen: 24.01.2022 · 22:23:37
···· & überprüft: 24.01.2022 · 22:23:37
: Betrug : Algerien :

Preisprotokol